Lotta_1500x1000.jpg
katzenschutz_DTSchB.jpg
previous arrow
next arrow

Wir sind Mitglied im

Deutscher TierschutzbundDeutschen Tierschutzbund

Logo Landestierschutzbund Nordrhein-Westfalen

Katzen helfen

Unser Partnerverein

 

Wir für Hunde in Not e.V.

Ein Team von engagierten Tierschützern unterstützt andere Vereine bei der Suche nach einem liebevollen Platz für Hunde in großer Not. Das „Wir“ betont den gemeinsamen Einsatz, Leben und Würde der Tiere zu schützen. Dem können wir uns nur anschließen und sind froh, diesen Verein an unserer Seite zu haben.

Notfallkontakte

Polizei: 110
Feuerwehr: 112
Veterinäramt: 02761 - 81647
Ordnungsamt Olpe: 02761 - 83-0

Was tun bei Notfall?

Die Telefonnummern des tierärtzlichen Notdienstes finden Sie beim Sauerlandkurier.


Vom verfilzten Streuner zum (hoffentlich baldigen) Familienhund

Ja, ihr habt recht, es zählen natürlich die inneren Werte. Und die sind bei Hündin Pepsi wirklich tadellos. Aber so ein ganz bißchen spielt doch auch die Optik mit, bei der Entscheidung für ein neues Familienmitglied, oder?

Ganz klar, aus Mett machste kein Marzipan und aus nem Putzeimer keinen Blumentopf.🤷‍♀️ Aber wenn unter einer Menge Fell und ganzen Filzmatten, die zudem auch richtige Schmerzen verursachen, so eine wunderbare Hündin, wie unsere Pepsi versteckt ist, dann wäre es doch eine Schande, euch das vorzuenthalten 😉

Ein Hund mit verfilztem Fell Ein Hund mit geschorenem Fell

Jetzt hat Pepsi die allerbesten Chancen, ihre Familie fürs Leben zu finden. ❤️

Wir bedanken uns bei Michaela Wingendorf von Waueffekt in Kreuztal, die uns bereits mehrfach ehrenamtlich bei unseren Schützlingen unterstützt hat. 🙂

Liebe Mitbürger,
liebe Unterstützer des Tierheim Olpe,

ein kurzer, aber wichtiger Hinweis:

Der Deckel muss geschlossen sein,
und schliesst er nicht, passt nichts mehr rein ;-)

Wir wurden von der Firma Hufnagel darauf hingewiesen, dass in letzter Zeit immer häufiger
der Altpapiercontainer vor dem Tierheim Olpe überfüllt wird. Keine Frage, wir freuen uns über all das Altpapier, welches für uns Geld bringt. Jedoch, wenn der Container zu voll ist und nicht mehr geschlossen werden kann, dann ist die Abfuhr aus technischen Gründen schwierig.

Daher bitten wir Sie, um einen störungsfreien Ablauf zu gewährleisten, nur dann Altpapier einzuwerfen, wenn noch genug Platz ist. Immer Dienstags wird der Container geleert.

Vielen Dank für Ihr Verständnis, Ihre Mithilfe und Unterstützung.

„Der Hund muss weg, noch heute!!!“ -, solche und ähnliche Posts auf einschlägigen Onlineplattformen begegnen uns in letzter Zeit immer wieder und zeugen von einem zunehmend auftretenden Problem. Immer mehr Menschen sind überfordert mit den von ihnen mehr oder weniger blind adoptierten Tieren aus dem Auslandstierschutz. Dass dieser leider immer noch bitter nötig und, wenn er verantwortungsvoll und nachhaltig angegangen wird auch sinnvoll ist, steht außer Frage. Aber auch, dass es durchaus ein steiniger Weg zum gelungenen Miteinander von Mensch und Tier sein kann, wie man an solchen Beiträgen sehen kann.

Und die örtliche Presse weiß natürlich schon Bescheid. Denn am vergangenen Sonntag wurden nicht nur fleißig Waffeln gebacken und gegessen, sondern auch Gespräche geführt über die derzeitige Lage des Tierheims Olpe und Pläne für dessen Zukunft. Hauptthema dabei war der geplante Umbau der Hundehalle.

Die Frage nach einem Verbot von sogenannten Antibiotikareserven in der Tiernutzung/Tierhaltung beschäftigt derzeit das EU-Parlament und sorgt, berechtigterweise, für große Aufregung und Unsicherheit bei Tierbesitzern.
Seit einigen Tagen häufen sich in der Presse und den sozialen Medien Berichte über obiges Verbot und auch wir haben versucht, für uns ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen.

Liebe Tierfreunde

ab dem 03.11.2021 öffnen wir das Tierheim wieder für Besucher. Geöffnet ist ab dann jeden Mittwoch zwischen 13 und 16 Uhr. An diesen Tagen findet KEINE Vermittlung statt.  

Coronaregeln

 In NRW gilt nun in bestimmten Situationen die Maskenpflicht. Sollten Sie im Tierheim einen Besuchstermin haben, möchten wir Sie herzlich bitten, auch bei uns eine Maske zu tragen!

Sie möchten helfen und unsere Arbeit unterstützen?


Hier können Sie spenden

 

 

So erreichen Sie uns

Tierheim Olpe e.V.
Brackenweg 3
57462 Olpe
02761 - 4600
02761 825361

Tierheim: info@tierheim-olpe.de

Spendenkonto

Sparkasse Olpe-Drolshagen-Wenden
IBAN: DE96 4625 0049 0000 0045 64
BIC: WELADED1OPE

Volksbank Olpe
IBAN: DE62 4626 1822 0114 4444 00
BIC: GENODEM1WDD

Öffnungszeiten

Montag & Dienstag geschlossen
Mittwoch von 13.00 bis 16.00 Uhr (keine Vermittlung. Vermittlung nach Termin)
Donnerstag & Freitag geschlossen

Telefonsprechzeiten:
Montags bis Freitags 15-16 Uhr