Wir sind Mitglied im

Deutscher TierschutzbundDeutschen Tierschutzbund

Logo Landestierschutzbund Nordrhein-Westfalen

Katzen helfen

Unser Partnerverein

 

Wir für Hunde in Not e.V.

Ein Team von engagierten Tierschützern unterstützt andere Vereine bei der Suche nach einem liebevollen Platz für Hunde in großer Not. Das „Wir“ betont den gemeinsamen Einsatz, Leben und Würde der Tiere zu schützen. Dem können wir uns nur anschließen und sind froh, diesen Verein an unserer Seite zu haben.

Notfallkontakte

Polizei: 110
Feuerwehr: 112
Veterinäramt: 02761 - 81647
Ordnungsamt Olpe: 02761 - 83-0

Was tun bei Notfall?

Die Telefonnummern des tierärtzlichen Notdienstes finden Sie beim Sauerlandkurier.

Adoptieren statt kaufen: Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke

Jedes Jahr landen nach Weihnachten zahlreiche Haustiere in Tierheimen – oft, weil sie unüberlegt verschenkt wurden. Viele Menschen unterschätzen, was es bedeutet, ein Tier zu halten, und merken erst nach den Feiertagen, dass Zeit, Geld oder die nötige Geduld fehlen. Doch Tiere sind keine Gegenstände, die man einfach zurückgeben kann – sie sind fühlende Lebewesen, die ein liebevolles Zuhause brauchen.

Ein Tier ist eine Lebensentscheidung

Haustiere bedeuten Verantwortung: regelmäßige Pflege, Tierarztkosten, Erziehung und vor allem Zeit. Hunde und Katzen können 10 bis 20 Jahre alt werden – eine Verpflichtung, die gut überlegt sein sollte. Gerade zur Weihnachtszeit, wenn der Alltag ohnehin turbulent ist, fällt es schwer, einem Tier die nötige Aufmerksamkeit und Ruhe zu geben, die es für den Start in ein neues Zuhause braucht.

Warum spontane Tiergeschenke problematisch sind

Ein Tier zu verschenken, mag zunächst wie eine herzerwärmende Idee wirken, birgt jedoch viele Risiken:

  • Fehlende Vorbereitung: Oft sind die Beschenkten nicht darauf eingestellt, ein Haustier in ihr Leben zu integrieren.
  • Ungeeignete Lebensumstände: Ein Tier braucht Platz, Zeit und manchmal spezielle Bedingungen, die nicht immer gegeben sind.
  • Emotionale Belastung: Die Abgabe eines Tieres ist nicht nur für die Menschen schwer, sondern vor allem für das Tier selbst.

Die bessere Alternative: Bewusste Adoption

Statt ein Tier impulsiv zu verschenken, lohnt es sich, eine Adoption wohlüberlegt anzugehen. Ein Besuch im Tierheim bietet die Möglichkeit, die Tiere in Ruhe kennenzulernen und gemeinsam herauszufinden, welches wirklich passt. Auf diese Weise entsteht eine langfristige Verbindung, die beiden Seiten guttut.

Ein Geschenk mit Herz und Verstand

Es gibt viele Wege, einem Tierheimtier zu helfen, ohne dabei spontane Entscheidungen zu treffen:

  • Patenschaften: Die finanzielle Unterstützung eines Tieres, bis es vermittelt wird.
  • Sach- oder Geldspenden: Diese helfen bei der Versorgung und Betreuung der Tiere.
  • Gutscheine: Eine Einladung, gemeinsam das Tierheim zu besuchen, um in Ruhe das passende Tier kennenzulernen – ohne Druck, sofort eine Entscheidung treffen zu müssen.


Tiere sind keine Weihnachtsüberraschung, sondern Freunde fürs Leben.
Mit Bedacht und Verantwortung wird aus der Idee, einem Tier ein Zuhause zu schenken, ein langfristiges Glück für beide Seiten. Das Team des Tierheims unterstützt bei jedem Schritt und hilft dabei, die beste Entscheidung für Mensch und Tier zu treffen.

Euer Tierheim Olpe

Spendengalerie

images/spenden/21spende08.jpg

Vielen Dank!

images/spenden/spendeamazon1.jpg

private Spenden

images/spenden/spendefiedler.jpg

Heiko Fiedler

images/spenden/spendefreibad.jpg

Freibad Olpe

images/spenden/spendekameras.jpg

SST Sicherheitstechnik GmbH

images/spenden/21spende09.jpg

Vielen Dank!

images/spenden/21spende10.jpg

Herzlichen Dank!

images/spenden/21spende11.jpg

Dankeschön!

images/spenden/21spende12.jpg

Besten Dank!

images/spenden/21spende13.jpg

Vielen Dank!

images/spenden/21spende14.jpg

Vielen Dank!

images/spenden/torben2.jpg

Ein großes Dankeschön!

Das war Spitze!

images/spenden/spende_hera2.jpg

Ein großes Dankeschön!

images/spenden/Spende_Polygonvatro2.jpg

Ein großes Dankeschön!

Das war ein frühes Weihnachten.

images/spenden/ulrike_freesen.jpg

Vielen herzlichen Dank!

Uns fehlen die Worte. Danke

Sie möchten helfen und unsere Arbeit unterstützen?


Hier können Sie spenden

Wunschliste des Tierheim Olpe

So erreichen Sie uns

Tierheim Olpe e.V.
Brackenweg 3
57462 Olpe
02761 - 4600
02761 825361

Tierheim: info@tierheim-olpe.de

Spendenkonto

Sparkasse Olpe-Drolshagen-Wenden
IBAN: DE96 4625 0049 0000 0045 64
BIC: WELADED1OPE

Volksbank Olpe
IBAN: DE62 4626 1822 0114 4444 00
BIC: GENODEM1WDD

Öffnungszeiten

Montag & Dienstag geschlossen
Mittwoch von 13.00 bis 16.00 Uhr (keine Vermittlung. Vermittlung nach Termin)
Donnerstag & Freitag geschlossen

Telefonsprechzeiten:
Montags bis Freitags 15-16 Uhr