HILDEGARD; SCOTTISCH FOLD; WEIBLICH/KASTRIERT; GEB.:*01.01.2023
Update **** Update **** Update **** Update
Inzwischen ist Hildegard auf Schmerzmittel eingestellt und die Veränderung ist sehr deutlich!
Unsere Katzenlady, und das ist sie wirklich, springt auf Stühle, Kratzbäume und auch wieder hinunter und das sogar sehr behände. Hildegard quatscht außerdem jeden vorbeigehenden Menschen an, sie liebt es nämlich auf dem Schoß zu liegen. Ganz Dame macht Hildegard jedoch auch Unterschiede in ihrer Zuneigung. Schließlich muss einem nicht jeder Schoß gefallen ;-)
Hildegard kann bei uns nun auch in einen gesicherten Außenbereich, was ihr sehr gefällt. Wir nehmen an, dass sie Freigang gewohnt war. Sie wurde auch Draußen gefunden.
Wir suchen demnach eine Dauerpflegestelle für Hildegard! Wenn sie weiterhin mit den Schmerzmitteln so gut zurecht kommt, ist ein längeres Leben absolut möglich!
Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zum Thema "Dauerpflege Hildegard" haben.
Ursprünglicher Text:
Hildegard ist eine wirklich tolle Katze und es schmerzt uns im Tierheim sehr zu sehen, dass, weil sie ein Ergebnis von Qualzucht ist, ihr Leben von Schmerz bestimmt wird und sie wahrscheinlich keine hohe Lebenserwartung haben wird.
Die drei Jahre alt geschätzte Scottish Fold Katze kam als Fundtier zu uns. Wir wissen natürlich, dass meist nicht nur die Ohren von dem angezüchteten Knorpeldefekt betroffen sind, der "die Ohren so süß knickt" und haben ein Röntgen veranlasst.
Das Ergebnis hat selbst uns geschockt. In nahezu jedem Gelenk sind degenerative Veränderungen zu sehen, die Hüfte ist eine einzige Katastrophe. Der Kopf des einen Oberschenkelknochens befindet sich nicht in der Gelenkpfanne. Es sieht sogar so aus, als wäre diese gar nicht ausgeprägt. Hinzu kommt eine Schiefstellung der Hüfte. Insgesamt ist die Hüfte voller Arthrose. Hildegard kann ein Hinterbein gar nicht richtig strecken. Sie muss ständige Schmerzen haben. Deutlich sind die Verdickungen an den Vorderpfoten zu sehen, auch ohne Röntgenbild. Trotzdem ist Hildegard eine sehr liebe und verschmuste Katze. Man fragt sich, wie leidensfähig solche Katzen sind. Wobei das Problem der Qualzucht natürlich nicht nur bei Katzen, sondern auch bei Hunden besteht.
Wir haben sicherheitshalber auch Hildegards Nieren untersuchen lassen, denn diese sind oft auch ein Problem bei den Scottish Folds. Immerhin sind die Nieren bei Hildegard in einem nicht so schlechten Zustand. Wir haben daraufhin in Absprache mit der Tierärztin damit begonnen, Hildegard auf Schmerzmittel einzustellen. So kann ihr Leid gelindert werden und ihre Lebensqualität gesteigert. Natürlich ist das kein Zustand, der so lange aufrecht erhalten werden kann bis Hildegard das Alter einer "normalen" Katze erreicht. Durchschnittlich liegt die Lebenserwartung bei Scottish Folds bei etwa nur 2 bis 4 Jahren. Auch wenn Züchter dieser Rassen hier 12 bis 15 Jahre angeben.
Wir suchen nun für unsere Hildegard eine Pflege-Hospiz-Stelle. Wichtig zu wissen ist, dass Hildegard andere Katzen überhaupt nicht ausstehen kann und sie Menschen braucht, die auch verantwortungsvoll handeln, wenn Hildegards Lebensqualität abnimmt.
Wer mehr über Scottish Folds wissen möchte: https://www.peta.de/themen/scottish-fold/