Wir sind Mitglied im

Deutscher TierschutzbundDeutschen Tierschutzbund

Logo Landestierschutzbund Nordrhein-Westfalen

Katzen helfen

Unser Partnerverein

 

Wir für Hunde in Not e.V.

Ein Team von engagierten Tierschützern unterstützt andere Vereine bei der Suche nach einem liebevollen Platz für Hunde in großer Not. Das „Wir“ betont den gemeinsamen Einsatz, Leben und Würde der Tiere zu schützen. Dem können wir uns nur anschließen und sind froh, diesen Verein an unserer Seite zu haben.

Notfallkontakte

Polizei: 110
Feuerwehr: 112
Veterinäramt: 02761 - 81647
Ordnungsamt Olpe: 02761 - 83-0

Was tun bei Notfall?

Die Telefonnummern des tierärtzlichen Notdienstes finden Sie beim Sauerlandkurier.

JANOSCH; MISCHLING; MÄNNLICH; GEB.:*01.07.2021; SH 70cm und 30kg KGW

UPDATE 30.07.24:

Der zauberhafte Janosch stellt sich nun auch mal vor. Aus einem misstrauischen Häufchen Fell ist ein stattlicher lebensfroher Rüde geworden. Bei seiner Ankunft wurde klar, dass etwas mit seinen Ohren nicht stimmte. Eine Untersuchung ergab: auf einer Seite ein viel zu enger Gehörgang und auf der anderen Seite war dieser sogar ganz verschlossen. Was dazu führte, dass Janosch schwerhörig ist.
Schmerzen machten dem Rüden zusätzlich zu seinem seelischen Zustand schwer zu schaffen. So wurde vor einigen Wochen der entzündete verschlossene Gehörgang entfernt. Seither durfte Janosch auf seiner Pflegestelle in Ruhe genesen und taute auch immer mehr auf. So, dass er sich nun mal umschaut, ob es das passende Zuhause für den hübschen Rüden gibt.


Janosch ist erst mal sehr skeptisch und braucht lange bis er auftaut. Er ist keiner, der nach vorne geht, aber er verzeiht keine Fehler. Bringt man ihn in Situationen, die ihn erschrecken oder überfordern, geht er sofort wieder auf Distanz. Bis dahin, dass er sich nicht anfassen lässt.
Kennt er eine Person so gut, dass er ihr zu 100 Prozent vertraut, ist Janosch ein ganz normaler Hund.
Er ist keiner, den man überall hin mitnehmen kann. Und man sollte wissen wie man einem so unsicherem Hund Sicherheit geben kann. An seinem Menschen orientiert Janosch sich dann gut und gerne.
Janosch spielt gerne mit Plüschtieren, liegt ab und an gern mit auf der Couch und liebt in der Regel kleine Hunde. Der beste Freund dieses 30 kg Hundes ist ein 2.5 kg Chihuahua. Wie David und Goliath.
Größere Hunde verunsichern Janosch noch sehr. Er ist ein gemütlicher Hund und liebt es, im Garten seine Runden zu drehen und wo er entscheiden kann, wann er ins Haus gehen möchte und wann er lieber draußen ist .

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Der schöne und elegante Janosch ist derzeit noch nicht vermittelbar. Eine tiefe Verunsicherung und damit einhergehend fehlendes Vertrauen in die Menschen macht es dem sensiblen Rüden derzeit unmöglich, sich wieder richtig auf die Menschen einzulassen.

Janosch hat einen sehr guten Charakter, sonst hätte seine Vorgeschichte noch mehr Schaden angerichtet als es ohnehin schon der Fall ist. Wir sind uns sicher, daß Janosch mit viel Zeit und dem richtigen Handling irgendwann wieder ins seelische Gleichgewicht kommen wird. Bis dahin müssen wir uns mit der Vermittlung gedulden!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unsere Hunde

Unsere Hunde

Unsere Katzen

Unsere Katzen

Unsere Kleintiere

Unsere Kleintiere

Sie möchten helfen und unsere Arbeit unterstützen?


Hier können Sie spenden

 

 

So erreichen Sie uns

Tierheim Olpe e.V.
Brackenweg 3
57462 Olpe
02761 - 4600
02761 825361

Tierheim: info@tierheim-olpe.de

Spendenkonto

Sparkasse Olpe-Drolshagen-Wenden
IBAN: DE96 4625 0049 0000 0045 64
BIC: WELADED1OPE

Volksbank Olpe
IBAN: DE62 4626 1822 0114 4444 00
BIC: GENODEM1WDD

Öffnungszeiten

Montag & Dienstag geschlossen
Mittwoch von 13.00 bis 16.00 Uhr (keine Vermittlung. Vermittlung nach Termin)
Donnerstag & Freitag geschlossen

Telefonsprechzeiten:
Montags bis Freitags 15-16 Uhr